Autismus und Verhalten: Wieso-Weshalb-Warum — Viele Fragen – kaum eine Antwort
Referentinnen: Judith Schweigert & Silvia Weigert
Inhalte: Definition und Fachbegriffe von Intelligenzminderung und von Verhaltensauffälligkeit, Bedeutung der emotionalen Entwicklung bei geistiger Behinderung (SE), Unterstützerkreise aus dem Konzept „Kleine Wege“, Einblicke in verschiedene Herangehensweisen zum Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten(z. B. TEACCH, Tri.A.S., Studio 3), Falldarstellung, Gruppenarbeit
Veranstaltungsort: Bischof-Wittmann-Schule / Multifunktionsraum, Johann-Hösl-Straße 2, 93053 Regensburg
TN-Gebühr: 70,00 € inklusive Handout
Ihre Anmeldung richten Sie bitte an daniela.hummel@netzwerk-autismus.eu